Einsätze 2020
Hilfeleistung |
Datum: | 18.12.2020 |
Einsatzort: | Schloßstr. |
Einsatzart: | Person in Not |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 12:46 | Ausgerückt um: | 12:50 |
Einsatzende: | 13:19 | Mannschaftsstärke: | 13 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | MLF, MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Fehlalarm, keine Person in Not |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 19.11.2020 |
Einsatzort: | B4 Holdenstedt Richtung Suderburg |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 09:52 | Ausgerückt um: | ? |
Einsatzende: | 11:45 | Mannschaftsstärke: | 11 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Stadtbrandmeister |
Fahrzeuge: | MLF, MTW |
Weitere Wehren: | folgt |
Kurzbeschreibung: | Zwei LKWs im Graben, einer davon auf der Seite liegend, auslaufende Betriebsstoffe, keine Personen in den Fahrzeugen. Mit der Motorsäge den weg zum LKW freigeschnitten und für die Polizei den Weg in das Fahrerhaus mit Steckleiter ermöglicht. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 14.8.2020 |
Einsatzort: | Holdenstedter Str. |
Einsatzart: | Baum auf Fahrbahn |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 17:07 | Ausgerückt um: | 17:12 |
Einsatzende: | 17:40 | Mannschaftsstärke: | 13 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | MLF, MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Nach Gewitter war ein großer Ast aus einer Eiche vom Grundstück Holdenstedter Str. auf den Fuß-/Radweg, sowie einer Straßenseite gestürzt und blockierte diese. Ast zersägt und verräumt. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Brandeinsatz |
Datum: | 15.04.2020 |
Einsatzort: | Hambrock |
Einsatzart: | Gebäudebrand |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 23:26 | Ausgerückt um: | 23:31 |
Einsatzende: | 01:00 | Mannschaftsstärke: | 20 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Stadtbrandmeister |
Fahrzeuge: | MLF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (KdoW, HLF20, DLK23/12, TLF16/25, MLF, DLK18/12, TLF4000, TLF16/25, ELW, MTW, GW), Kirchweyhe (LF8H, MLF), Hanstedt II (TSF), Oldenstadt (SW2000, LF8/6), Westerweyhe (LF8/6), Kl. Süstedt (TLF3000, LF8/6), Molzen (MLF), Riestedt (KLAF), Veerßen (TSF, MTW), Gr. Liedern (TSF), Hansen (TSF) |
Kurzbeschreibung: | Brand eines Pferdestalles. Wasserversorgung vom Hydranten zum TLF16/25 alt über lange Wegstrecke. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 29.03.2020 |
Einsatzort: | Holdenstedter Str. |
Einsatzart: | Ölspur |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 13:01 | Ausgerückt um: | 13:06 |
Einsatzende: | 14:15 | Mannschaftsstärke: | 15 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Gruppenführer |
Fahrzeuge: | MLF, MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Ölspur Holdenstedter Str. ab Borne bis Ortsmitte |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 03.02.2020 |
Einsatzort: | Holdenstedter Str. |
Einsatzart: | Ölspur |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 11:01 | Ausgerückt um: | 11:09 |
Einsatzende: | 12:20 | Mannschaftsstärke: | 8 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | MLF, MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Ölspur Holdenstedter Str. Kreisel Nord |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Einige Kameraden sind Teil der Kommunikationsgruppe Uelzen, sowie der Kreisbereitschaft. Hier gab es folgende Einsätze, auf denen Kameraden von uns beteiligt waren:
Kommunikationsgruppe: | Kreisbereitschaft: |