Einsätze 2016
Brandeinsatz |
Datum: | 03.12.2016 |
Einsatzort: | Zum Ihlenpfuhl, Borne |
Einsatzart: | Rauchentwicklung Wohnhaus |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 09:44 | Ausgerückt um: | 09:50 |
Einsatzende: | 10:05 | Mannschaftsstärke: | 19 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Stellv. OrtsBM |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (KdoW, LF 16/12, DLK23/12, TLF 16/25, TLF4000, ELW), Kl. Süstedt (TLF3000, LF8/6) |
Kurzbeschreibung: | Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus. Die Anruferin hatte sich geirrt. Kein Wohnhausbrand. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 08.11.2016 |
Einsatzort: | Holdenstedt |
Einsatzart: | Baum auf Straße |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 12:07 | Ausgerückt um: | ? |
Einsatzende: | 17:25 | Mannschaftsstärke: | 8 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (DLK, RW2) |
Kurzbeschreibung: | Äste hingen über der Straße und drohten abzustürzen. Der Einsatz unterteilt sich in 5 eigene Einsätze: 1. B4 Holdenstedt/Suderburg 2. Holdenstedter Str. 3. OV Holdenstedt/Veerßen 4. OV Holdenstedt/Kl. Süstedt K8 5. OV Holdenstedt Sportweg/Kl. Süstedt |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | ja |
Brandeinsatz |
Datum: | 30.10.2016 |
Einsatzort: | Pur Natur |
Einsatzart: | Scheunenbrand |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 02:45 | Ausgerückt um: | 02:53 |
Einsatzende: | 05:30, Brandwache bis 07:30 | Mannschaftsstärke: | 18 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Stellv. OrtsBM Uelzen |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (KdoW, LF 16/12, TLF 16/25, TLF4000, DLK18/12, DLK23/12, ELW, MLF, MTW), Kl. Süstedt (TLF3000, LF8/6), Hansen (TSF), Suderburg (TLF20/40, HLF20/16), Veerßen (TSF, MTW) |
Kurzbeschreibung: | Eine Scheune mit technischem Gerät brannte vollständig nieder. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 26.07.2016 |
Einsatzort: | Holdenstedter Straße |
Einsatzart: | Ölspur |
Alarmierung über: | Telefon |
Alarm um: | 15:15 | Ausgerückt um: | 15:20 |
Einsatzende: | 15:35 | Mannschaftsstärke: | 2 FM (SB) |
Einsatzleiter: | stellv. Ortsbrandmeisterin |
Fahrzeuge: | MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Eine kleine Ölspur musste beseitigt werden. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 17.07.2016 |
Einsatzort: | B4 Holdenstedt/Gifhorn |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 06:36 | Ausgerückt um: | 06:41 |
Einsatzende: | 08:00 | Mannschaftsstärke: | 19 FM (SB) |
Einsatzleiter: | stellv. Ortsbrandmeisterin |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (VRW, LF16/12, RW2, GW, KdoW) |
Kurzbeschreibung: | Ein PKW verunfallte an einem Baum. Drei Insassen, zwei konnten selbst aussteigen, einer musste mit der Rettungsschere befreit werden. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | ja |
Brandeinsatz |
Datum: | 20.05.2016 |
Einsatzort: | Alte Celler Heerstraße |
Einsatzart: | Waldbrand |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 15:45 | Ausgerückt um: | 15:49 |
Einsatzende: | 16:25 | Mannschaftsstärke: | 13 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (KdoW, TLF16/25, TLF4000, TLF16/25alt), Kl. Süstedt (TLF3000) |
Kurzbeschreibung: | Ein Waldstück von ca. 50mē brannte. Vermutlich war es wieder Brandstiftung durch Jugendliche. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | ja |
Brandeinsatz |
Datum: | 13.05.2016 |
Einsatzort: | Alte Celler Heerstraße |
Einsatzart: | Waldbrand |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 16:44 | Ausgerückt um: | 16:47 |
Einsatzende: | 17:45 | Mannschaftsstärke: | 15 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (TLF16/25, TLF4000, TLF16/25alt), Kl. Süstedt (TLF3000) |
Kurzbeschreibung: | Ein Waldstück von ca. 100mē brannte. Vermutlich war es Brandstiftung durch Jugendliche. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | ja |
Hilfeleistung |
Datum: | 08.05.2016 |
Einsatzort: | Weg Brücke Hardau |
Einsatzart: | Sturmschaden |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 18:33 | Ausgerückt um: | 18:35 |
Einsatzende: | 19:09 | Mannschaftsstärke: | 2 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | - |
Weitere Wehren: | Uelzen (MLF, DLK) |
Kurzbeschreibung: | Ein Ast drohte auf den Weg zu fallen und wurde unter Zuhilfenahme der Drehleiter abgesägt. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 14.01.2016 |
Einsatzort: | OV Holdenstedt/Kl. Süstedt |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 06:25 | Ausgerückt um: | 06:32 |
Einsatzende: | 06:55 | Mannschaftsstärke: | 15 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | keine |
Kurzbeschreibung: | Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein PKW mit Totalschaden auf der Straße. Die Polizei war bereits eingetroffen. Die verletzte Person konnte selbstständig aus dem Wagen steigen. Der Rettungsdienst hat die Person übernommen. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Einige Kameraden sind Teil der Kommunikationsgruppe Uelzen, sowie der Kreisbereitschaft. Hier gab es folgende Einsätze, auf denen Kameraden von uns beteiligt waren:
Kommunikationsgruppe: | Kreisbereitschaft: |
08.11.2016, 11:50 - 17:15 Uhr, 1 Kamerad, Hilfeleistung, Stadtgebiet Schneefall | . |
06.11.2016, 13:58-ca. 21 Uhr, 2 Kameraden, Brandeinsatz, Bremer Weg, Hafen | . |
07.01.2016, 19:17-ca. 23 Uhr, 2 Kameraden, Hilfeleistung, Westerwehye | . |