Einsätze 2015
Hilfeleistung |
Datum: | 22.10.2015 |
Einsatzort: | B4 Holdenstedt/Suderburg |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 12:10 | Ausgerückt um: | 12:16 |
Einsatzende: | 14:50 | Mannschaftsstärke: | 11 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (VRW, LF16/12, GW, RW2), Suderburg (HLF20/16, TLF20/40, ELW) |
Kurzbeschreibung: | Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein LKW am Seitenrand und war beschädigt. Ein frontal beschädigter PKW stand auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben. Im PKW war eine verletzte Person, die von uns betreut wurde. Der PKW wurde für den Einsatz mit Schere und Spreizer vorbereitet, sowie die Straße gesperrt. Aus dem Tank des LKW lief Diesel aus, der aufgefangen wurde. Im weiteren Verlauf wurde die Straße mit Ölbindemittel abgestreut. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | ja |
Hilfeleistung |
Datum: | 20.10.2015 |
Einsatzort: | Holdenstedt |
Einsatzart: | Unterstützung Rettungsdienst |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 08:22 | Ausgerückt um: | 08:27 |
Einsatzende: | 09:20 | Mannschaftsstärke: | 8 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Hilfe beim Bergen einer Person aus einem Baum. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Fehlalarm |
Datum: | 22.09.2015 |
Einsatzort: | Holdenstedter Str., Netto |
Einsatzart: | Meldeanlage |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 03:58 | Ausgerückt um: | 04:00 |
Einsatzende: | 04:35 | Mannschaftsstärke: | 2 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | privat |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Fehlalarm |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Fehlalarm |
Datum: | 22.09.2015 |
Einsatzort: | Holdenstedter Str., Netto |
Einsatzart: | Meldeanlage |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 02:16 | Ausgerückt um: | 02:18 |
Einsatzende: | 02:35 | Mannschaftsstärke: | 1 FM (SB) |
Einsatzleiter: | stellv. Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | privat |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Fehlalarm |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Brandeinsatz |
Datum: | 19.09.2015 |
Einsatzort: | Suderburger Str., Böddenstedt |
Einsatzart: | Wohnhausbrand |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 22:18 | Ausgerückt um: | ? |
Einsatzende: | 04:00 | Mannschaftsstärke: | 16 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | einige |
Kurzbeschreibung: | Bei einem Wohnhausbrand wurden weitere Atemschutzgeräteträger angefordert. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 13.09.2015 |
Einsatzort: | Bahnhof, Uelzen |
Einsatzart: | Flüchtlingshilfe |
Alarmierung über: | Telefon |
Alarm um: | - | Ausgerückt um: | 06:30 |
Einsatzende: | 12:45 | Mannschaftsstärke: | 8 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | mehrere |
Kurzbeschreibung: | Hilfe bei der Ankunft von Flüchtlingen am Bahnhof in Uelzen. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Brandeinsatz |
Datum: | 14.08.2015 |
Einsatzort: | Wiesenstraße, Holdenstedt |
Einsatzart: | Rauchentwicklung |
Alarmierung über: | Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 18:31 | Ausgerückt um: | 18:37 |
Einsatzende: | 19:13 | Mannschaftsstärke: | 12 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Gruppenführer |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Kl. Süstedt (LF8/6, TLF3000) |
Kurzbeschreibung: | Rauchentwicklung in der Wiesenstraße Flussseite, kein Brand entdeckt |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Brandeinsatz |
Datum: | 06.08.2015 |
Einsatzort: | Hambrock |
Einsatzart: | Scheunenbrand |
Alarmierung über: | Telefon |
Alarm um: | 14:00 | Ausgerückt um: | 14:23 |
Einsatzende: | 17:30 | Mannschaftsstärke: | 5 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Stadtbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (LF16/12, TLF16/25, DLK18/12, TLF4000, TLF16/25, MLF, ELW, MTW), Veerßen (TSF), Kl. Süstedt (LF8/6, TLF3000), Bad Bevensen (DLK23/12, StLF10/6H, TLF4000), Westerweyhe (LF8/6), Oldenstadt (LF8/6, MTW) |
Kurzbeschreibung: | Unterstützung mit Atemschutztrupps zwecks Ausbringung des Strohs aus der Scheune. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 06.06.2015 |
Einsatzort: | B4 Holdenstedt/Suderburg |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Alarmierung über: | Vollalarm |
Alarm um: | 09:26 | Ausgerückt um: | 09:32 |
Einsatzende: | 10:30 | Mannschaftsstärke: | 14 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Gruppenführer |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (KdoW, VRW, LF 16/12, TLF 16/25, GW, RW2), Suderburg (HLF 20/16, TLF 20/40, ELW1, TSF) |
Kurzbeschreibung: | Verkehrsunfall, eine eingeklemmte Person |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | ja |
Hilfeleistung |
Datum: | 20.03.2015 |
Einsatzort: | Borne |
Einsatzart: | Verkehrsunfall |
Alarmierung über: | Digitale Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 21:43 | Ausgerückt um: | ? |
Einsatzende: | 22:50 | Mannschaftsstärke: | 12 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Gruppenführer |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | - |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | ja |
Hilfeleistung |
Datum: | 10.01.2015 |
Einsatzort: | OV Borne/Niendorf II |
Einsatzart: | Baum auf Straße |
Alarmierung über: | Digitale Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 17:20 | Ausgerückt um: | ? |
Einsatzende: | 17:50 | Mannschaftsstärke: | 6 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | - |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 10.01.2015 |
Einsatzort: | Tannenweg/Rosenstraße |
Einsatzart: | Baum auf Straße |
Alarmierung über: | Digitale Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 16:11 | Ausgerückt um: | 16:16 |
Einsatzende: | 16:40 | Mannschaftsstärke: | 12 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Eine Fichte lehnte sich von einem Privatgrundstück heraus gegen die Grundstücksmauer und drohte auf den Tannenweg zu fallen. Den Baum sägten wir während einer kurzen Vollsperrung herunter und legten die Abschnitte hinter der Grundstücksmauer ab. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 09.01.2015 |
Einsatzort: | OV Holdenstedt/Kl. Süstedt |
Einsatzart: | Baum auf Straße |
Alarmierung über: | Digitale Funkmeldeempfänger/Telefon |
Alarm um: | 16:10 | Ausgerückt um: | 16:10 |
Einsatzende: | 16:45 | Mannschaftsstärke: | 6 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Gruppenführer I |
Fahrzeuge: | TSF |
Weitere Wehren: | - |
Kurzbeschreibung: | Ein Baum war in etwa einem Meter Höhe abgebrochen und blockierte die Straße, er war recht zügig beseitigt. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Hilfeleistung |
Datum: | 09.01.2015 |
Einsatzort: | Sportweg |
Einsatzart: | Baum auf Straße |
Alarmierung über: | Digitale Funkmeldeempfänger |
Alarm um: | 13:35 | Ausgerückt um: | 13:42 |
Einsatzende: | 14:48 | Mannschaftsstärke: | 12 FM (SB) |
Einsatzleiter: | Ortsbrandmeister |
Fahrzeuge: | TSF, MTW |
Weitere Wehren: | Uelzen (DLK 23-12) |
Kurzbeschreibung: | Zunächst suchten wir die Kreisstraße ab, da der Baum auf der K8 vermutet wurde. Der Ast hing jedoch im Sportweg in einem Baum fest und musste mit einem Schlepper von der Straße und aus den Bäumen gezogen werden. Da sich der Baum im Kronenbereich gespalten hatte, riefen wir die DLK zur Unterstützung. |
Ausführlicher Bericht: | nein | Fotos: | nein |
Einige Kameraden sind Teil der Kommunikationsgruppe Uelzen, sowie der Kreisbereitschaft. Hier gab es folgende Einsätze, auf denen Kameraden von uns beteiligt waren:
Kommunikationsgruppe: | Kreisbereitschaft: |
23.11.2015, 15:23-16:45, 2 Kameraden, Gefahrgut I, Uelzen | - |
23.10.2015, 16:11-17:09, 2 Kameraden, Brandeinsatz, Kl. Süstedt | - |
13.09.2015, 06:00-13:00, 2 Kameraden, Hilfeleistung, Uelzen | - |
06.08.2015, 10:56-16:00, 3 Kameraden, Brandeinsatz, Hambrock | - |
27.07.2015, 18:08-21:00, 2 Kameraden, Brandeinsatz, Molzen | - |
10.02.2015, 07:40-?, 3 Kameraden, Brandeinsatz, Schillerstr. | - |
30.01.2015, 01:10-01:45, 2 Kameraden, Brandeinsatz, Veerßer Str. | - |
21.01.2015, 12:50-14:10, 1 Kamerad, Brandeinsatz, Lüneburger Str. | 26.09.2015, Übung und Führung durch die Werksfeuerwehr der SKF Lüchow |